Risk‑Based Approach: Der EU AI Act kategorisiert Anwendungen in Minimal‑, Geringes‑, Hohes‑ und Unvertretbares Risiko. Generative KI fällt in ‘Hohes Risiko’, wenn Output sicherheitsrelevant ist.
Compliance‑Aufwand: Kleine Firmen befürchten Kostenlawinen. Der Gesetzgeber plant Sandboxes und vereinfachte Conformity‑Assessments, um Innovation zu schützen.
Timeline: Inkrafttreten voraussichtlich 2026. Frühzeitige Gap‑Analysen sparen später Millionen an Nachbesserungen.